B.Sc. Informatik
Wolfgang van der Most
Unternehmensberater für Softwareentwicklung

Meine Dienstleistungen
Softwareentwicklung
Zusammen entwickeln wir maßgeschneiderte Softwarelösungen für Ihre Anforderungen - ob im bestehenden Projekt oder auf der grünen Wiese.
Backend
Im Backend baue ich auf Java, Java-EE und Spring. Ich habe unter Anderem Erfahrung in Camunda, OracleDB, Cassandra, Kafka und Python. Neue Technologien für Ihr Projekt zu meistern bereitet mir Freude.
Cloud und DevOps
Eine funktionierende CI/CD-chain ist das A und O für reibungslose Deployments zum Beispiel mit Jenkins, Docker, Kubernetes, Payara und AWS.
Projektmanagement
Ich unterstütze Sie dabei Projekte effizient zu planen, zu organisieren und umzusetzen. Mit meiner Erfahrung als Lead-Dev übernehme ich auch Führungsaufgaben im Entwicklerteam.
Softwarearchitektur
Die richtigen Technologien und Entwurfsmuster entscheiden über Änderbarkeit, Wartbarkeit und Sicherheit der Anwendung. Ich berate sie bei der Erstellung von Softwarearchitekturen und ihrer Umsetzung.
Künstliche Intelligenz
Ich habe Erfahrung mit verschiedenen KI-Algorithmen und Produkten wie z.B. Neuronalen Netzen in Tensorflow, Clustering z.B. mit K-Nearest-Neighbours und NLP. Gerne unterstütze ich Sie bei der Entwicklung Ihrer KI-Anwendung.
Abgeschlossene Projekte

Automatisierungsprojekt in der Bundesagentur für Arbeit
Im agilen Entwicklungsteam habe ich den Entwicklungsprozess mitgestaltet. Wesentliche Aufgaben waren die Erstellung und Verfeinerung von Anforderungen und Umsetzungsentwürfen in Zusammenarbeit mit Schnittstellenpartnern und anderen Stakeholdern, die Implementierung, Unittests, Integrationstests, Geschäftsprozesstests und Abnahmen, die bundesweite Präsentation der Entwicklungsergebnisse für das Management und die Anwender, die inkrementelle Weiterentwicklung und den Betrieb des Produkts in der Containerplattform, sowie die Durchführung von Datenmigrationen und Hotfixes. Zu den wesentlichen Technologien, die dabei zum Einsatz kamen, zählten JavaEE, Kafka, OracleDB, Camunda, ELK, Jenkins, DC\OS, Kubernetes, Vaadin, Jira und Bitbucket.
- Java-EE Backend mit Oracle DB, Kafka und Camunda
- Agiles Projekt mit SCRUM
- Cloud mit DC\OS, Docker und Kubernetes

Performance Guardian - ein staatlich gefördertes Forschungsprojekt in Kooperation mit der TU München
In diesem Projekt war ich als Softwareentwickler in einem agilen Entwicklungsteam tätig und habe schnell die Rolle des ersten Ansprechpartners für alle Fragen rund um die Entwicklung übernommen. Meine Verantwortlichkeit lag in der Konzeption und Umsetzung einer den Anforderungen angepassten Softwarearchitektur, in der Einarbeitung und fachlichen Leitung neuer Mitarbeiter sowie in der Betreuung verschiedener Themen wie z.B. Machine Learning - auch nach meinem Ausscheiden aus dem Projekt. Zu den wesentlichen Technologien, die dabei eingesetzt wurden, gehörten Java, Spring, Kafka, Tensorflow, Cassandra, Jenkins, Angular, Jira und Bitbucket.
- Künstliche Intelligenz mit Tensorflow
- Big Data mit Kafka und Cassandra
- Agiles Projekt

Daimler AG
Bei der Daimler AG war ich im Bereich Steuerung und Projektleitung Elektrik und Elektronik tätig. Hier habe ich einen Migrationsablauf für Testspezifikationen in der Mercedes-Benz PKW-Entwicklung konzipiert und umgesetzt. Meine Aufgaben umfassten die Erhebung und Verfeinerung von Anforderungen, die Erstellung eines Migrationstools in DOORS/DXL unter Verwendung von Natural Language Processing Techniken, sowie das Testen, Verifizieren und Optimieren des Migrationstools.
- Anforderungserhebung, Durchführung und Abnahme
- Natural Language Processing
- Performance- und Qualitätsoptimierung

SharePoint Rollout
In einem internationalen Konzern habe ich als Assistant Informational Manager die Migration zu Microsoft Office SharePoint als neuen Kommunikationsstandard unterstützt, eine automatisierte Strukturanalyse von bestehenden Seiten-Templates durchgeführt, Funktionstests durchgeführt und die Gesamtergebnisse mit dem Infrastructure Lead abgezeichnet, Use-Cases erstellt, manuelle Updates in SharePoint durchgeführt und logische Aufgaben mit Hilfe von VisualBasic automatisiert, sowie Schulungen für Endanwender gehalten.
- Management
- Sharepoint / MS Office
- Automatisierung mit VBA
Kontakt
Sie erreichen mich per E-Mail unter
Ich freue mich auf Ihre Projektanfrage